Interview mit Thomas Servatius, Smartclip – Warum Diversität zu besseren Unternehmensentscheidungen führt

Die Gleichstellung der Menschen ist eine Aufgabe für die gesamte Gesellschaft. Alle Branchen haben mit Blick auf Diversität ihre Hausaufgaben zu erledigen, doch insbesondere die Adtech-Welt sollte ein besonderes Interesse an Vielfalt in den eigenen Reihen haben. Denn Tech-Unternehmen sind nicht nur als männerdominiert verschrien, sondern auch auf Innovation im Eiltempo angewiesen – wobei Diversität Hilfestellung leisten kann, weiß Thomas Servatius von Smartclip. Zum Weltfrauentag spricht der Co-CEO der Technologieschmiede darüber, warum die Gleichstellung der Geschlechter eben nicht ausschließlich Frauen betrifft, sondern uns alle. Im Interview reflektiert er über den Einfluss von Frauen auf seine eigene berufliche Laufbahn als Führungskraft und inwiefern vielfältige Perspektiven Innovation und geschäftlichen Erfolg vorantreiben., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Splicky schnappt sich weitere programmatische Radio-Inventare

Nachdem die Demand-Side-Plattform (DSP) Splicky erst im Februar ihren Zugang zu Programmatic Radio erweitert hatte, folgt nun die nächste Kooperation. Die Zusammenarbeit mit der One Tech Group und Amy weitet das programmatisch verfügbare Radio-Inventar für Advertiser aus. Diese Entwicklung unterstreicht die hohe Priorität, die die Adtech-Welt dem Bereich Audio – insbesondere Radio – aktuell beimisst., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Hust & Claire: Nachhaltigkeit auch bei Kindermode

Seitdem mein Bruder einen kleinen Sohn hat, befasse ich mich intensiver mit einschlägigen Themen. Dazu gehört auch nachhaltige Kindermode von Hust & Claire. In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, setzen viele Eltern auf umweltfreundliche Kleidung für ihre Kinder. Eine Marke, die dabei besonders hervorsticht, ist Hust & Claire. Das dänische Label kombiniert …
„Hust & Claire: Nachhaltigkeit auch bei Kindermode“ weiterlesen
Der Beitrag Hust & Claire: Nachhaltigkeit auch bei Kindermode erschien zuerst auf Blog ’n‘ Roll., Weiterlesen, Blog ’n‘ Roll

Sponsored: Sponsored – Die Macht des Sell-Side Targetings

Seitdem es Online Advertising gibt, beschäftigt sich die Branche intensiv mit dem Thema “Targeting” in unterschiedlichen Kontexten. Dabei wurden in den letzten 20 Jahren verschiedene Anläufe unternommen, die richtige Zielgruppe für bestimmte Kampagnen möglichst ohne Streuverlust zu erreichen. Drei wesentliche Säulen haben die Entscheidung über die Machbarkeit beziehungsweise Umsetzbarkeit von Targeting flankiert., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

GPU – Graphics Processing Unit einfach erklärt

Vertriebssprache.org Digitales. Inspirierendes. Kreatives & Dämliches aus der Geschäftswelt!
Was ist GPU? Eine kurze und einfache Erklärung zum Thema GPU. GPU (Graphics Processing Unit) ist ein spezialisierter Prozessor, der entwickelt wurde, um Grafiken effizient zu verarbeiten und auf einem Bildschirm darzustellen. Im Gegensatz zur CPU (Central Processing Unit), die auf die sequenzielle Verarbeitung von Aufgaben ausgelegt ist, zeichnet sich die GPU durch ihre Fähigkeit … GPU – Graphics Processing Unit einfach erklärt weiterlesen
The post GPU – Graphics Processing Unit einfach erklärt appeared first on Vertriebssprache., Weiterlesen, Vertriebssprache

KI und Automatisierung machen Affiliate Marketing präziser und effizienter

Affiliate Marketing befindet sich im Wandel: Künstliche Intelligenz und Automatisierung verändern die Art, wie Werbetreibende mit Partnern zusammenarbeiten, Kampagnen steuern und Erfolge messen. Während KI die Partnerauswahl, Provisionsmodelle und Personalisierung optimiert, stellt das Ende der Third-Party-Cookies die Branche vor neue Herausforderungen. Darum geht es in diesem Artikel ebenso wie um den technologischen Fortschritt und wie Unternehmen diesen gezielt für sich nutzen können., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Interview mit Michael Möller, Visoon – Das Ringen um die Vermarktung auf dem Big Screen

Der Fernseher vereint heute diverse Welten auf seinem Bildschirm. Über Satellit, Kabel oder Internet kommt ein komplexes Angebot für die Nutzer:innen zustande, dessen Vermarktung sich noch komplexer gestaltet. Das Werbeökosystem, das hinter der Mattscheibe operiert, besteht aus vielen unterschiedlichen Parteien, wobei alte und neue Vermarktungsstrukturen aufeinanderprallen. Technologische Fortschritte verändern die traditionellen Werbeansätze, während die fragmentierte Connected-TV-Landschaft weitere Herausforderungen mit sich bringt. Michael Möller ist CTO des TV-Vermarkters Visoon, einem Joint Venture von Axel Springer und Paramount, das sich um alle TV- und TV-nahen Inhalte sowie die Video-Inhalte der beiden Häuser kümmert. Im Interview erklärt Möller, was hinter den Werbedisziplinen Programmatic TV (PTV), Connected TV (CTV) sowie Addressable TV (ATV) steckt und erläutert, inwiefern die Welten auf dem Big Screen harmonisiert werden können, um es den Werbetreibenden möglichst einfach zu machen., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Vermarktungsstrategien der Streamingdienste – CTV-Werbung bei Amazon nach einem Jahr Prime Video Ads

Der Streamingmarkt verändert sich rasant: Fast alle Anbieter haben mittlerweile kostengünstigere, werbefinanzierte Modelle als Alternative zu den teureren Abos etabliert. Auch Amazon führte für Prime Video vor rund einem Jahr Werbung ein. Welche Erkenntnisse Amazon aus diesem ersten Jahr gewonnen hat, mit welchen interaktiven Werbeformaten man künftig punkten möchte und wie die Amazon Marketing Cloud weiter ausgebaut werden soll, erklärt Nils Gräf, Managing Director bei Amazon Ads Deutschland, im Interview., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Projektphasen der digitalen HR Transformation

Vertriebssprache.org Digitales. Inspirierendes. Kreatives & Dämliches aus der Geschäftswelt!
Bei der HR-Digitalisierung gibt es mehrere Projektphasen, die sich an klassischen IT-Implementierungsprojekten orientieren. Der genaue Ablauf hängt vom Unternehmen, der gewählten Software (z. B. SAP SuccessFactors, Workday, Personio, Dayforce) und den spezifischen Anforderungen ab. Hier sind die wichtigsten 7 Schritte in einem HR-Digitalisierungsprojekt. Diese Schritte lassen sich in 3 Phasen gliedern. Erstens die HR Software … Projektphasen der digitalen HR Transformation weiterlesen
The post Projektphasen der digitalen HR Transformation appeared first on Vertriebssprache., Weiterlesen, Vertriebssprache

Taboola will den Performance-Display-Markt aufmischen

Das Native-Schwergewicht Taboola möchte raus aus der Recommendation-Ecke und nimmt nun zusätzlich den gesamten Performance-Display-Markt ins Visier. Dazu hat das Unternehmen seine Werbeplattform auf Vordermann gebracht. Über die Native-Anzeigen hinaus belegt Taboola künftig neue Platzierungen auf den Websites und in den Apps seines eigenen Publisher-Netzwerks. So soll die Werbeplattform Advertisern eine Alternative zu den Performance-Angeboten der Giganten Google und Meta, aber auch zu denen der anderen Adtech-Player im Open Market bieten., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen