Das Native-Schwergewicht Taboola hat einen zweijährigen Exklusivvertrag mit der Deutschen Welle (DW) abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst die Integration des Taboola Feeds sowie die Nutzung des redaktionellen Analyse-Tools Taboola Newsroom., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing
Allgemein
TKP statt Sekunden – RTLs neues Abrechnungsmodell ist richtig, aber (noch) nicht konsequent genug
Die TV-Vermarkter läuten mit der Einführung von TKP-basierten Abrechnungsmodellen eine neue Ära ein. RTLs Ad Alliance geht mit „Contact+ TV“ den ersten Schritt, ProsiebenSat.1 signalisiert Bereitschaft zur Unterstützung der generellen Richtung. Man möchte sagen: endlich., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing
Google trägt seine Privacy Sandbox offiziell zu Grabe
Mit der Privacy Sandbox wollte sich Google von den Third-Party-Cookies verabschieden und die Werbeindustrie in eine datenschutzfreundliche Zukunft führen. Doch nach Jahren voller Verzögerungen, Kurskorrekturen und Kritik ist nun klar: Das Projekt wird nicht fortgeführt, weder für Chrome noch für Android., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing
Das zersplitterte Bewegtbild und die Suche nach dem richtigen Mediamix
Seit Jahren zeigt die Entwicklung im Bewegtbild nur in eine Richtung: aufwärts. Doch die Videolandschaft ist zugleich fragmentierter denn je. Lineares Fernsehen trifft auf Streaming über Connected-TV-Plattformen, Social Videos auf dem Smartphone, digitale Stelen am Straßenrand und programmatische Spots im Kino. Jedes Format folgt eigenen Regeln, Nutzungssituationen und Messlogiken. Für Media-Strategen stellt sich daher die Frage, wie sich all das zu einem wirksamen Ganzen verbinden lässt. ADZINE hat sich im Vorfeld der ADZINE CONNECT VIDEO in der Agenturszene umgehört, wie ein moderner Planungsansatz aussieht und worin er sich von klassischer Bewegtbildplanung unterscheidet., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing
Vermarktungsstrategien der Streamingdienste – CTV-Werbung bei Dazn: Der verloren geglaubte Lagerfeuermoment
Der Streamingmarkt befindet sich im Umbruch. Nahezu alle Anbieter haben inzwischen günstigere Zugänge mit Werbung eingerichtet und damit Alternativen zu den teureren abobasierten Modellen geschaffen. Dazn hat in den vergangenen Jahren nicht nur sein Sportrechte-Portfolio kontinuierlich erweitert, sondern auch die Werbevermarktung professionalisiert. Patrick Kettenbach, Head of Business Planning Central EU, erklärt im Gespräch mit ADZINE, wie sich Reichweiten und Zielgruppen in Deutschland entwickeln, warum bei Dazn Emotionen mehr zählen als reine Conversions und welche technologischen Partnerschaften den programmatischen Ausbau vorantreiben., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing
It Works Group verstärkt Digital-Sparte mit neuem Führungsduo
Die Agenturgruppe It Works stellt ihre Digital-Einheit neu auf. Laura Hentschel rückt in die Geschäftsführung der Tochtergesellschaft Digital Works GmbH auf. Zudem wird Nusrettin Altan ab dem 1. Januar 2026 die Position des Head of Digital Media übernehmen. Die hundertprozentige Tochterfirma ist Teil der Expansionsstrategie des Agenturnetzwerks und verantwortet unter anderem die All-in-one-Plattform Locatrics Superview., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing
Samsung Ads will mehr Marken auf seinen Smart-TV-Homescreen locken
Samsung Ads, die Media- und Werbesparte von Samsung Electronics, erweitert den Zugang zu einer seiner prominentesten Werbeflächen im Connected-TV-Bereich. Ab sofort können nicht mehr nur Werbetreibende aus den Bereichen Content und Gaming, sondern auch Unternehmen anderer Branchen Werbung auf dem Startbildschirm der Smart-TVs schalten. Die Platzierung im sogenannten “Masthead” ist direkt über Samsung Ads buchbar., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing
Programmatic B2B: Warum datengetriebene Strategien endlich funktionieren
Programmatic Advertising ist im B2B-Marketing längst kein Experiment mehr. Während die Disziplin vor einigen Jahren noch skeptisch betrachtet wurde, zeigen aktuelle Entwicklungen, dass Programmatic inzwischen zu den effizientesten Ansätzen gehört, um Entscheider:innen in Unternehmen zu erreichen – präzise, skalierbar und messbar., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing
Seedtag beruft Adrien Boyer zum SVP Europe
Das Adtech-Unternehmen Seedtag hat Adrien Boyer zum neuen Senior Vice President (SVP) Europe ernannt. In dieser Position soll Boyer die Wachstumsstrategie des Contextual-Targeting-Spezialisten in den europäischen Märkten verantworten und die strategischen Beziehungen zu Geschäftspartnern ausbauen., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing
How to connect Connected TV: Wer bringt Ordnung in den fragmentierten Markt?
Der Markt für Connected TV (CTV) wächst konsequent weiter. Mit ihm dehnt sich das zersplitterte Angebot aus, das sich über einen Flickenteppich aus Streamingdiensten, Mediatheken, Videoplattformen, Sendern, Geräteherstellern und Betriebssystemen erstreckt. Das Werbeökosystem, das hinter der Mattscheibe operiert, besteht aus vielen unterschiedlichen Parteien, wobei alte Vermarktungsstrukturen und neue Plattformlogiken aufeinanderprallen. Wer soll die fragmentierte CTV-Landschaft zu einem Stück zusammenpuzzeln? Wer hat die Marktmacht und das Vertrauen dazu? Und ist dazu überhaupt jemand in der Lage? Im Vorfeld der ADZINE CONNECT VIDEO haben wir in der Branche nachgefragt., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing