Magnite buhlt um KMU mit Zukauf von CTV-Spezialisten Streamr.ai

Das Sell-Side-Unternehmen Magnite hat die Übernahme des Startups Streamr.ai bekanntgegeben. Mit dem Zukauf will Magnite kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) den Zugang zu Connected-TV-Werbung (CTV) erleichtern und Publishern neue Monetarisierungsmöglichkeiten eröffnen. Weitere Details des Deals, wie etwa der Kaufpreis, sind bislang nicht bekannt., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Vodafone testet Choice-Driven Advertising gegen Signalverlust in Digitalwerbung

Der Umgang mit dem zunehmenden Signalverlust in der digitalen Werbung zählt aktuell zu den größten Herausforderungen für Marken und Media-Anbieter. Es gibt viele Ansätze, mit diesem Problem umzugehen. Eine neue Kampagne von Vodafone soll nun zeigen, wie Advertiser mit alternativen Werbemodellen auf die Entwicklung reagieren können. Der Telko-Konzern testete die “selbstbestimmte Werbung” des Düsseldorfer Adtech-Unternehmens Welect. Von technischer Seite war die Adtech-Plattform Adform involviert., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

DSP Adlook baut DACH-Geschäft mit Olivier Korte und Richard Kidd auf

Das Adtech-Unternehmen Adlook treibt seine Expansion in der DACH-Region voran und hat dafür zwei erfahrene Führungskräfte verpflichtet. Ex-Publicis-CEO Olivier Korte übernimmt die Rolle des Vice President Growth mit Sitz in Düsseldorf. Der Adtech-Experte Richard Kidd wird als Vice President Sales in Hamburg tätig., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Achtung vor der Big-Tech-Falle!

In der Tech- und Werbewelt gibt es ein bekanntes Bonmot: „Wenn du nicht für das Produkt zahlst, bist du das Produkt.“ Heißt: Wer einen Dienst kostenlos nutzt, bringt auf andere Weise Wert – etwa durch seine Aufmerksamkeit, sein Verhalten oder durch die Daten, die sein digitales Handeln erzeugt. Was früher vor allem auf Verbraucher zutraf, gilt heute auch im B2B-Bereich: Denn auch Unternehmen nutzen kostenlose Tools und zahlen dafür nicht immer mit Geld, sondern oft mit erhöhter Abhängigkeit oder Einblicken ins eigene Business., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Werbebudgets zurückerobern: Strategien im Umgang mit Made-for-Advertising

Made-for-Advertising-Websites (MFA) sind eine Herausforderung für die digitale Werbewirtschaft. Diese Websites wurden entwickelt, um durch werbeintensive Layouts, wiederverwertete oder minderwertige Artikel und Traffic-Arbitrage Werbeeinnahmen zu generieren. Das Ergebnis ist ineffizientes Media Buying und schlechtere Ergebnisse für die Buyer sowie Einnahmeverluste für Media Owner, die in hochwertigen Journalismus und Creatives investieren., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Seedtag beruft Johannes Paysen zum Managing Director DACH

Der spanische Contextual-Spezialist Seedtag hat mit Johannes Paysen einen neuen Managing Director für die Region DACH ernannt. Paysen übernimmt ab sofort die Verantwortung für die Geschäftsentwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Damit soll er die Positionierung des Adtech-Unternehmens weiter ausbauen und bestehende wie neue Partnerschaften stärken., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Was Psychografie für Contextual Targeting leisten kann

Mit dem Ausschleichen der Third-Party-Cookies aus dem Werbeökosystem ist das kontextuelle Targeting wieder stärker ins Rampenlicht gerückt. Doch es ist mitnichten mit dem klassischen Umfeld-Targeting aus den 2000ern zu vergleichen. Heute ist Contextual weitaus intelligenter und wird konsequent weiterentwickelt. Das Start-up True Relevance konzentriert sich mit dem psychografischen Targeting auf eine besondere Spielart der kontextuellen Zielgruppenansprache. Die Lösung der Hamburger analysiert die Motivationen und Haltungen, die hinter Inhalten stehen. Im ADZINE-Interview erklären Gründer Joost van Treeck und Chief Growth Officer Jörg Vogelsang, warum Psychografie in der Werbung eine Rolle spielt und wofür sie konkret eingesetzt werden kann., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Führungswechsel bei BCN – Tobias Conrad geht, Doppelspitze übernimmt

Tobias Conrad, Sprecher der Geschäftsführung beim Crossmedia-Vermarkter BCN, legt sein Amt nach knapp drei Jahren aus persönlichen Gründen nieder. Der Manager hatte den gemeinsamen Vermarkter von Burda, Funke und Klambt seit seiner Gründung entscheidend geprägt. Künftig übernehmen Susanne Müller, Geschäftsführerin Märkte, und Carsten Sander, Geschäftsführer Technologie, die Leitung in einer Doppelspitze., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Vermarktungsstrategien der Streamingdienste – CTV-Werbung bei Disney+: Status quo und Ausblick auf KI-Zukunft

Seit November 2023 bietet Disney+ in Deutschland ein werbefinanziertes Abo an – Zeit für ein Zwischenfazit. Im Gespräch mit ADZINE gibt Julia Schörner, Director Disney Advertising bei The Walt Disney Company GSA, Einblicke in die Akzeptanz des neuen Modells, erläutert, wie Disney+ Werbekunden gezielt anspricht und welche Rolle Künstliche Intelligenz künftig spielen soll. Zudem verrät sie, welche inhaltlichen Schwerpunkte der Streamingdienst setzen möchte und warum der Einstieg in den Live-Sport dabei nur folgerichtig ist., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen