US-Druck auf EU-Digitalpolitik: Umsetzung des DMA in Gefahr?

Die Europäische Union ist in den vergangenen Jahren mit Gesetzespaketen wie dem Digital Markets Act (DMA) und dem Digital Services Act (DSA) als Vorreiterin in der Regulierung digitaler Plattformen aufgeblüht. Doch aktuelle Medienberichte stellen diese Positionierung infrage. Demnach könnte die EU-Kommission im Rahmen laufender Handelsgespräche mit den USA offen für eine flexiblere Umsetzung der Regulierung sein. Diese Gerüchte rufen die digitale Wirtschaft auf den Plan., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Internationale Vertriebserfahrungen aus erster Hand

Interview mit Impulsgeber Richard Keller Dieses Foto zeigt mich im Jahr 2006 – als junger Unternehmer, irgendwo in einem Hotel in Peking, vor einem etwas schief dekorierten Christbaum, auf das Taxi zum nächsten Kundentermin wartend. Während in Deutschland längst die letzten Vorbereitungen für das Weihnachtsfest liefen, galt es für mich, zur richtigen Zeit am […]
Der Beitrag Internationale Vertriebserfahrungen aus erster Hand erschien zuerst auf PETER SCHREIBER & PARTNER., Weiterlesen, PETER SCHREIBER & PARTNER

Disney schließt sein Streaming-Inventar an Amazon an

Zwei große Player vernetzen sich, um mehr Retail-Daten in den Connected-TV-Kosmos zu bringen. So haben Amazon Ads und Disney Advertising im Rahmen des Cannes Lions Festivals eine Zusammenarbeit angekündigt. Disneys Ad Exchange ist ab sofort mit der Demand-Side-Plattform (DSP) von Amazon verknüpft. Die kombinierten Datenwelten der Konzerne sollen Advertisern neue Targeting-Möglichkeiten liefern., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Dynamisches Sponsoring via PMP: Mehr Wirkung bei Sport-Events

Lange galten traditionelle Homepage Takeovers sowie Startseiten- und Umfeld-Sponsorings als der Königsweg, um im digitalen Umfeld maximale Aufmerksamkeit zu erzielen. Gerade zu sportlichen Großereignissen wie der Fußball-Welt- oder Europameisterschaft, den Olympischen Spielen oder dem Super Bowl setzen Marken auf reichweitenstarke Inszenierungen, die oft als exklusive Platzierungen über Direktbuchungen bei Publishern gebucht werden. Doch mit der zunehmenden Fragmentierung des Medienkonsums, dem hohen SEO-Traffic auf Artikel-Seiten und dem Trend zu skalierbaren, datenbasierten Kampagnen gewinnen Ansätze aus dem Bereich der High-Impact-Formate mit Aussteuerung über PMP-Deals stetig an Bedeutung. Dieser Einkaufsweg ist für den Advertiser günstiger, flexibler und am Ende auch effektiver., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Burger King experimentiert mit neuem Display-Werbeformat

Gum Gum, ein US-amerikanischer Anbieter für kontextuelle High-Impact-Werbung, hat ein neues Display-Werbeformat für Mobile- und Desktop-Geräte entwickelt, das für mehr Aufmerksamkeit in redaktionellen Umfeldern sorgen soll. In einer Test-Kampagne mit Burger King Germany kam es erstmals zum Einsatz. Ziel der Maßnahme war es, die Markenbekanntheit zu steigern und die Nutzerinteraktion mit digitalen Werbemitteln zu erhöhen., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Praxiseinblick von CTO Nils Grabbert, Mrge – Wie man nach einer Übernahme gemeinsame Tech-Strukturen schafft

Konsolidierung ist in der Adtech-Branche keine Seltenheit. Oftmals realisieren Unternehmen ihr Wachstum über Zukäufe. Mit jeder neuen Akquisition müssen unterschiedliche Kulturen, Systeme und Technologien zusammengeführt und in eine gemeinsame Struktur überführt werden. Das stellt nicht nur die jeweiligen Teams vor Herausforderungen, sondern macht auch strategische Entscheidungen auf technologischer Ebene notwendig. Nils Grabbert ist Chief Technology Officer der Unternehmensgruppe Mrge, die in den vergangenen Jahren mehrere spezialisierte Anbieter unter einer gemeinsamen Marke vereint hat. Im Interview erklärt er, nach welchen Kriterien Mrge seine Übernahmekandidaten auswählt, wie Technologieentscheidungen getroffen werden und welche Rolle KI bei der Systemintegration bereits heute spielt., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

3D-Werbung Made in Germany auf einem von Londons spektakulärsten Screens

Mit einem Auftritt auf einer der weltweit größten LED-Flächen feiert das deutsche Adtech-Unternehmen Metads eine Premiere. In Zusammenarbeit mit der Mediaagentur Territory Media und der Kreativagentur Ogilvy bringt das Düsseldorfer Startup erstmals eine 3D-Werbekampagne eines deutschen Unternehmens auf den 360-Grad-Screen im Londoner Outernet. Die animierte Hauptfigur Liz von der Ferienfluggesellschaft Sun Express blickt dort, umschwirrt von einem Flugzeug, auf die Besucher:innen hinab., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Deutsche Datensorge durch KI auf dem Vormarsch

Im digitalen Raum scheint sich eine Vertrauenskrise anzubahnen, wie eine aktuelle und groß angelegte Umfrage des Münchner Martech-Unternehmens Usercentrics nahelegt. Sie offenbart zunehmendes Misstrauen deutscher Verbraucher:innen gegenüber Unternehmen im Kontext von KI und Datenverarbeitung., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Utiq mit Start in Großbritannien auf Expansionskurs

Das europäische Adtech-Unternehmen Utiq setzt seine Expansion fort und startet nun auch operativ im Vereinigten Königreich. Der Launch des Targeting-Spezialisten erfolgt in Zusammenarbeit mit den beiden Telekommunikationsanbietern Virgin Media O2 und Vodafone UK. Nach den Markteinführungen in Deutschland, Frankreich, Spanien und Österreich ist Großbritannien damit der fünfte europäische Markt, in dem Utiq aktiv wird., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Magnite baut sein EMEA-Führungsteam um

Das Adtech-Unternehmen Magnite richtet seine Führungsstruktur in der EMEA-Region neu aus. Im Zentrum der Reorganisation steht die internationale Vermarktung der eigenen Videoplattform für CTV und OTT. Die Veränderungen sollen die globale Marktpräsenz von Magnite stärken und neue Wachstumsimpulse setzen., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen