Streaming ist längst fester Bestandteil der deutschen Mediennutzung. Mit der zunehmenden Verlagerung von linearem Fernsehen hin zu digitalen, mittlerweile oft werbefinanzierten Angeboten stellt sich für Werbetreibende die Frage, wie sie Zielgruppen über verschiedene Plattformen hinweg effektiv erreichen können. Im Fokus der Advertiser steht der Connected TV (CTV), der die Vorteile klassischer Fernsehnutzung, großer Bildschirm und gemeinsames Sehen, mit den Möglichkeiten digitaler Aussteuerung verbindet., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing
Robert Nabenhauer
Online Ad Summit 2025 – Warum das Open Web mehr marktweite Allianzen braucht
Zunächst die gute Nachricht: Trotz starker wirtschaftlicher Unsicherheit wächst der Werbemarkt weiter. Die Mehrheit der Marketer will im zweiten Halbjahr sogar noch mehr in Werbung investieren. Die schlechte Nachricht: In solchen Zeiten muss jeder Werbeeuro mehr leisten – und auf der Suche nach Media, die harte Kennzahlen zurückspielen kann, landen viele der Werbetreibenden bei den großen Plattformen. Social, Search und Retail (hier allen voran Amazon) dominieren schon lange den Werbemarkt und der aktuelle Trend spielt Big Tech weiterhin in die Karten. Der „Content-Media-Markt“, der traditionelle Publisher im Open Web umfasst, stagniert und nimmt perspektivisch sogar ab., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing
Amazon darf bei Netflix CTV-Inventar einkaufen
Zwei Big Player im CTV-Markt rücken näher zusammen. Künftig können Werbetreibende über die Demand-Side-Plattform (DSP) von Amazon direkt auf das Werbeinventar von Netflix zugreifen. Die Integration soll ab dem vierten Quartal 2025 in elf Ländern verfügbar sein, darunter auch in Deutschland., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing
Traffective angelt sich Alexander Evangelinos als Video-Chef
Die Münchner Monetarisierungs- und Advertising-Plattform Traffective hat mit Alexander Evangelinos zum 1. September einen neuen Head of Video benannt. Mit der neu geschaffenen Position will das Unternehmen seinen Fokus auf das Thema Bewegtbild weiter ausbauen., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing
OVK-Prognose: Online-Werbemarkt wächst 2025 auf 7,5 Milliarden Euro
Der deutsche Markt für digitale Display- und Videowerbung scheint seinen Wachstumskurs fortzusetzen und Krisenfest zu sein. Nach Berechnungen des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) soll das Marktvolumen im Jahr 2025 um 8,5 Prozent auf rund 7,5 Milliarden Euro steigen., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing
Daten, Dynamik, Durchblick: Performance Marketing ohne Plattformabhängigkeit
Die digitale Werbelandschaft steht an einem Wendepunkt: Unternehmen investieren Milliarden in Online-Werbung, doch vielerorts sinkt der ROI bei gleichzeitig steigenden Kosten. Datengetriebene Strategien bieten jedoch neue Chancen, Budgets gezielter einzusetzen und messbare Ergebnisse zu erzielen. Welche Technologien machen einen Unterschied – und wie lassen sie sich optimal nutzen?, Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing
Rewe Group baut Retail-Media-Geschäft mit Liveramp aus
Die Rewe Group und Liveramp haben eine strategische Partnerschaft im Bereich Retail Media geschlossen. Ziel der Kooperation sei es, neue datengetriebene Geschäftspotenziale zu erschließen und die Zusammenarbeit mit Industrie- und Markenpartnern zu optimieren. Werbetreibende, die Rewe Group Retail Media Connect, die zentrale Retail-Media-Einheit der Rewe Group nutzen, erhalten künftig erweiterte Aktivierungsmöglichkeiten über verschiedene digitale Kanäle, darunter soziale Medien und Connected TV., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing
Teads befördert Alex Savic zum Managing Director für Europa und MENA
Die internationale Werbeplattform Teads hat Alex Savic zum Managing Director für Europa und die Region Naher Osten und Nordafrika (MENA) ernannt. Damit erweitert das Unternehmen seine Führungsstruktur, um das internationale Wachstum in den kommenden Jahren abzusichern., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing
BCN kuratiert über Criteo Kaufabsichtsdaten mit Media
Das Adtech-Unternehmen Criteo geht eine Kooperation mit dem Vermarkter BCN ein. Die Partnerschaft zielt darauf ab, Werbetreibenden den Zugang zu Kaufabsichtsdaten und Targeting-Lösungen im Open Web zu erleichtern., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing
Smart-TV-Nutzung im Wandel: Streaming und Second Screening prägen auch 2025
Der Smart-TV ist aus deutschen Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken. App-basiertes Fernsehen tritt seit Jahren zunehmend in Konkurrenz zum linearen TV, während neue Streaming-Anbieter und veränderte Monetarisierungsmodelle den Markt prägen. Entsprechend hat sich auch die Mediennutzung der Verbraucher:innen hierzulande stark gewandelt. In diesem Kontext haben WPP Media und Samsung Ads mit “Signale vom Sofa: Smart TV-Nutzung 2025” ihre dritte gemeinsame Untersuchung zur Mediennutzung in Deutschland vorgelegt. Befragt wurden über 3.000 Smart-TV-Nutzerinnen und -Nutzer zwischen 18 und 69 Jahren. Ziel war es, aktuelle Entwicklungen im Streaming, die Akzeptanz von Werbung und Interaktionsmöglichkeiten mit den Usern zu beleuchten., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing