Interview mit Alexander Erlmeier, Teads – Mehr Innovation, weniger Tradition – Die Zukunft des Publishing-Geschäfts

Der Qualitäts-Journalismus steht unter Druck – traditionelle Werbemodelle brechen weg, die neue Plattformdominanz und sich wandelnde Nutzergewohnheiten fordern Publisher und Advertiser gleichermaßen heraus. Im Interview spricht Alexander Erlmeier, CRO von Teads, über die Zukunft des Publishing. Er erklärt, warum Qualität und Performance kein Widerspruch sind und welche Verantwortung alle Marktplayer jetzt übernehmen sollten., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Dentsu dockt direkt an Index Exchange an

Die Agenturgruppe Dentsu hat eine Kooperation mit der Supply-Side-Plattform (SSP) Index Exchange und dem KI-Spezialisten Chalice AI bekanntgegeben. Die Zusammenarbeit soll Dentsus programmatischen Mediaeinkauf in ganz Europa voranbringen. Eine Demand-Side-Plattform (DSP) spielt bei diesem speziellen Setup keine Rolle. Dafür bringt der Dritte im Bunde, Chalice, seinen eigenen Bidder direkt auf die Supply-Side mit. Kunden sollen von schnelleren Entscheidungsprozessen, tieferen Dateneinblicken und besseren Strategien zur Performance-Messung profitieren. Die genauen Implikationen für weitere Partner der Agentur sind allerdings weitgehend unklar., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Novacap will Integral Ad Science für 1,9 Milliarden Dollar schlucken

Das börsennotierte Adtech-Unternehmen Integral Ad Science (IAS) steht vor einer Übernahme durch den kanadischen Private-Equity-Investor Novacap. Die Kanadier wollen alle ausstehenden Aktien von IAS aufkaufen und es damit in absehbarer Zeit von der Börse nehmen. Dies bringt nicht nur organisatorische Fragen mit sich, sondern verändert auch die Wettbewerbslage im Adtech-Markt., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Visoon und Utiq bündeln Kräfte für ID auf dem Big Screen

Der Vermarkter Visoon Video Impact und das Adtech-Unternehmen Utiq haben eine gemeinsame Lösung für adressierbare Werbung im TV-Umfeld vorgestellt. Die Unternehmen bringen eine Telko-gestützte ID auf den Markt, die für HbbTV (Hybrid broadcast broadband TV) und Connected TV (CTV) entwickelt wurde. Werbekunden und Agenturen sollen so plattformübergreifende Messbarkeit und Nutzeransprache ermöglicht werden., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Annalect klinkt sich ins Persona-Targeting von Ogury ein

Der britische Adtech-Anbieter Ogury arbeitet künftig mit Annalect zusammen. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen die Planung und Aktivierung von Zielgruppen effizienter und skalierbarer machen. Im Rahmen der Kooperation hat die Omnicom-Tochter die Schnittstelle der Ogury-Werbeplattform in seine eigenen Audience-Lösungen integriert., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Dmexco 2025: Business statt Chichi

Die Dmexco 2025 meldet mit über 40.000 Besucher:innen, mehr als 700 Ausstellern und 2.000 Marken Rekordzahlen aus Köln. Unter dem Motto „Be Bold. Move Forward.“ stand erneut der fachliche Austausch im Mittelpunkt. Damit folgt der Messe der Linie von 2024, als bereits einen Kurswechsel weg vom Glamour und hin zu Inhalten sichtbar wurde., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

AEOS liefert Datenbasis für Programmatic-Kino-Kampagne von Opel

Publicis Media Germany hat Kino als programmatisch buchbaren Kanal in seine Bewegtbildstrategie integriert. Anlass ist die Einführung des neuen Opel Frontera Electric. Das Ziel der Maßnahme war es, regionale Reichweitenlücken im linearen Fernsehen zu schließen, die aufgrund der rückläufigen TV-Nutzung entstanden sind. Als Datenpartner fungierte hierbei der TV-Daten-Spezialist All Eyes On Screens (AEOS)., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Streaming in Deutschland wächst weiter und macht Werbung interaktiver

Streaming ist längst fester Bestandteil der deutschen Mediennutzung. Mit der zunehmenden Verlagerung von linearem Fernsehen hin zu digitalen, mittlerweile oft werbefinanzierten Angeboten stellt sich für Werbetreibende die Frage, wie sie Zielgruppen über verschiedene Plattformen hinweg effektiv erreichen können. Im Fokus der Advertiser steht der Connected TV (CTV), der die Vorteile klassischer Fernsehnutzung, großer Bildschirm und gemeinsames Sehen, mit den Möglichkeiten digitaler Aussteuerung verbindet., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen