Die Europäische Union ist in den vergangenen Jahren mit Gesetzespaketen wie dem Digital Markets Act (DMA) und dem Digital Services Act (DSA) als Vorreiterin in der Regulierung digitaler Plattformen aufgeblüht. Doch aktuelle Medienberichte stellen diese Positionierung infrage. Demnach könnte die EU-Kommission im Rahmen laufender Handelsgespräche mit den USA offen für eine flexiblere Umsetzung der Regulierung sein. Diese Gerüchte rufen die digitale Wirtschaft auf den Plan., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing