Header-Bidding ist ein “Hack”, der vor etwa zehn Jahren entstanden ist und Publisher dazu in die Lage versetzt, eine größere Anzahl an Supply-Side-Plattformen (SSP) einzubinden, um ihr Inventar zum besten Preis zu verkaufen. Der größte Nachteil dieser Lösung ist das langsamere Laden von Websites. Einige Jahre später wurde Server-to-Server-Bidding eingeführt, um genau dieses Problem zu beheben, doch bei den Publishern bleibt diese Art der Integration immer noch unterrepräsentiert. Dass nun neue, effizientere Cloud-Lösungen auf den Markt kommen, gibt Publishern mehr als einen guten Grund an die Hand, um ihren programmatischen Stack auf die Serverseite zu verlagern., Read More, ADZINE – Magazin für Online-Marketing