Open Web vs. Walled Gardens – Wo bleibt der kollektive Ruck?

Der Konkurrenzkampf zwischen dem Open Web und den Plattformgiganten in den Mediaplänen der Advertiser ist kein Novum. Die Walled Gardens bieten den Werbetreibenden eine bequeme Werbealternative zu den Publishern und punkten mit ihrer großen Reichweite, Adressierbarkeit und reichhaltigen Userdaten. Im offenen Netz hingegen hapert es derzeit an Effizienz und Effektivität, erklärt Robert Herrmann im Interview. Der Programmatic-Experte ist CRO von Traffective, einem Publisher-Netzwerk mit eigener SSP-Technologie, sowie der Traffective-Tochter Flap.One, einem Programmatic Sales House. Dabei ist die Infrastruktur, um vergleichbare Kampagnen im offenen Netz zu realisieren, durchaus vorhanden. Die Lösung für datengestützte, adressierbare Reichweiten existiert bereits. Herrmann ist überzeugt: Es braucht einen kollektiven Ruck in der hiesigen Medienlandschaft und Kooperationswillen, damit das Open Web wieder florieren kann., Read More, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen