Die Effizienz des digitalen Werbemarktes hängt nicht nur von den Optimierungen aufseiten der Werbetreibenden ab. Die Publisher selbst müssen auch aktiv daran mitarbeiten, wie ihr Werbeinventar ausgeliefert und monetarisiert wird. Genau hier setzt Demand Path Optimisation (DPO) an: Der Publisher prüft seine Lieferkette, trifft dezidierte Entscheidungen und beeinflusst so, wie, wo und auf welchem Weg sein Inventar und die Nachfrage zueinanderfinden., Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing