Datenkraken – dieser Begriff wird oft mit Plattformen wie Meta oder Amazon in Verbindung gebracht, da sie über große Mengen an Daten über ihre Nutzerinnen und Nutzer verfügen. Für Targeting-Zwecke sind diese Datenberge sehr hilfreich. Doch auch ohne Unmengen an personalisierten Daten lassen sich exzellente Ergebnisse beim Targeting erzielen – dank Contextual Targeting, First-Party-Data und weiterer Strategien, wie Datenpartnerschaften. Auf diese Methoden setzen viele Publisher und sind damit äußerst erfolgreich, Weiterlesen, ADZINE – Magazin für Online-Marketing