Triplelift schnappt sich Amazon-Manager Ed Dinichert

Das globale Werbetechnologie-Unternehmen Triplelift bekommt einen neuen Chief Revenue Officer. Ed Dinichert übernimmt diese Position ab Mitte April. Dinichert wechselt von Amazon zu Triplelift und wird künftig ein weltweit vernetztes Team von über 200 Mitarbeitern leiten. Er ist dabei vor allem für den Bereich Customer Success und das neue Commerce-Media-Angebot von Triplelift zuständig., Read More, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Nutzerzentrierung und die Technologie dahinter

Eines der Mantras im Marketing lautet wohl, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Nutzerzentrierung, Kundenorientierung oder neudeutsch “Customer Centricity” ist jedoch nicht nur eine strategische Aufgabe, sondern auch eine technologische. Diese wird umso schwieriger, wenn es um die Verknüpfung der Offline- und Online-Welt geht. Bei solchen und ähnlichen Fragen kommt IBM iX ins Spiel, eine Digitalagentur, die aus der Fusion von Aperto und Ecx.io entstanden ist. Das Führungsduo von IBM iX, bestehend aus Tanja Waldeck und Jens Sulek, spricht im Interview über die heutigen Ansprüche an Kundenerfahrungen und den dafür nötigen Technologie- sowie Dateneinsatz., Read More, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Yahoo schmilzt Adtech ein und zieht sich aus Deutschland zurück

Der Internetpionier Yahoo verabschiedet sich von großen Teilen seiner Werbetechnologie und stellt sein Business in Deutschland komplett ein. Das Medien- und Technologieunternehmen fokussiert sich künftig ausnahmslos auf sein Demand-Side-Angebot, das selbst europaweit anscheinend nur noch auf Sparflamme kochen wird. Spezielle Sales-Teams für Werbeanzeigen sollen in “strategischen Kernmärkten” neu aufgebaut werden., Read More, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Neue Hilfestellung für Mediaplaner in Sichtweite

Um die passende Kommunikationsstrategie auszuarbeiten, baut die Mediaplanung häufig auf Erkenntnissen aus der Marktforschung auf. Die Analysen der Unternehmen helfen dabei, die gewünschten Zielgruppen in den Kanälen ausfindig zu machen und den richtigen Mediamix auszuloten. Allerdings ist es seit jeher schwierig, eine geräte- und kanalübergreifende Sicht auf digitale User zu bekommen. Der Marktforscher Gemius versucht nun, mit einem austarierten Panel und eigener Technologie Abhilfe zu schaffen. Damit soll die Lücke zwischen linearem TV, Connected TV, Desktop und Mobile geschlossen werden., Read More, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Erfolgsmessung von Branding-Kampagnen soll einfacher werden

Die Erfolgsmessung von digitalen Branding-Kampagnen stellt viele Verantwortliche in Media- und Marketingabteilungen vor Herausforderungen, insbesondere in Anbetracht des Third-Party-Cookie-Sterbens. Dabei werden auch häufig zu schwache Kennzahlen bei der Messung und Optimierung dieser Kampagnen herangezogen. Dieses Problem möchte das Technologieunternehmen Quantcast nun mit dem Launch eines neuen Messtools lösen und geht dazu den Weg von statistischen Befragungen., Read More, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Das moderne I/O-Geschäft gehört stärker automatisiert

Zwar hat das Programmatic Advertising die Werbewelt im Sturm erobert, doch ist und bleibt das I/O-Geschäft für die deutschen Vermarkter ein festes Standbein. Auch wenn mittlerweile der Großteil des Mediageschäfts programmatisch abgewickelt wird, ist das I/O-Business ein Milliardenmarkt, der seine Existenzberechtigung hat. Die Entwicklungen sprechen sogar dafür, dass Direktbuchungen künftig wieder mehr Raum einnehmen dürften. Trotzdem wurde der Bereich I/O von den Vermarktern in den vergangenen Jahren scheinbar stiefmütterlich behandelt. Denn während in Programmatic die Maschinen den Hut aufhaben, läuft hier vieles händisch ab und bei der Buchung spielen nicht selten Faxgeräte und Telefone ihre Rolle. Jens Pöppelmann – in der Adtech-Szene vor allem bekannt durch seine Arbeit für IP Deutschland, die Ad Alliance und die D-Force – steuert als recht frischer Geschäftsführer mit der SQL Service GmbH gegen. Das Wuppertaler Unternehmen hat sich auf die Fahne geschrieben, das Mediageschäft abseits von Programmatic zu automatisieren und sämtliche Prozesse in der digitalen Werbevermarktung zusammenzuführen. Im Interview spricht Pöppelmann über moderne Direktbuchungen, Standardisierung und die Grenzen der Automatisierung von Media., Read More, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Carsten Becker und Matthias Cada ziehen in die Geschäftsführung der OMG Germany ein

Die Agenturgruppe Omnicom Media Group (OMG) Germany erweitert ihre Geschäftsführung und befördert dazu Carsten Becker und Matthias Cada. Becker wird dabei zum Managing Director Digital Solutions innerhalb der OMG Germany. Cada wiederum steigt zum Managing Director der unter dem Dach der OMG Germany angesiedelten Marke Annalect auf. In ihren neuen Funktionen sollen die beiden die Themen digitale Transformation, übergreifende Vernetzung sowie Innovationen und Thought-Leadership vorantreiben., Read More, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

CTV auf Aufholjagd mit Nutzungsdauer des linearen TV

Verbraucher verbringen immer mehr Zeit mit digitalem Bewegtbild und dabei insbesondere im Bereich von Connected TVs (CTV). Die Nutzung von CTV durchdringt weite Teile der Bevölkerung und damit werberelevante Zielgruppen. Auch die Nutzungsdauer und die Akzeptanz von Werbung im CTV-Umfeld ist mittlerweile sehr hoch und nicht mehr zu unterschätzen. Zu diesen Ergebnissen kommt die technologieorientierte Vermarkterin Goldbach Germany in der neuesten Erhebung ihrer “Advanced TV-Studie”., Read More, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Martech Deep Dive – Data Collection und Management mit Snowplow Open Source in der Google Cloud

Datenschutzrechtliche Regulierungen erschweren zunehmend die qualitative Erhebung und Auswertung verhaltensbasierter Webdaten durch Tools wie Google Analytics. Snowplow bietet mit seiner Open Source Data Collection Platform die Möglichkeit, ein konsistentes Datenmodell für alle Datenempfänger und Analysen zu entwerfen und zu integrieren. Auch stellt es gute Funktionen für die Kontrolle der Datenerhebung bereit., Read More, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Adform stockt Führungsriege auf

Die europäische Adtech-Plattform Adform erweitert ihr Führungsteam um zwei neue Vice Presidents. So wird Annabelle Dudman zur Senior Vice President Commercial Excellence und Paul Confrey zum Vice President Global Agency Partnerships ernannt. Beide sind im Londoner Adform-Büro ansässig. Dort wird Annabelle Dudman direkt an Adform-COO Oliver Whitten berichten, Paul Confrey an Stefan Sommer, Senior Vice President Global Sales & Partnerships., Read More, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen