Wie es nach der Übernahme von Meetrics durch Doubleverify weitergeht

In der Werbeindustrie spielt Qualitätssicherung eine große Rolle. Themen wie Ad Fraud, Viewability und Brand Safety treiben alle Beteiligten der Wertschöpfungskette im Digital Advertising um. Denn ein Banner ist in der Theorie schnell geschaltet, doch die Werbung soll natürlich auch im passenden Umfeld von den richtigen Menschen lange genug gesehen werden, um ihre Wirkung zu entfalten. Bei der Auslieferung der Werbeanzeigen kommen daher stets verschiedene Messdienstleister zum Zuge, die Ad Verification betreiben. Dieser Markt für Verifizierungs-Tools geriet in letzter Zeit in Bewegung, denn der US-amerikanische Player Doubleverify, der seit kurzem an der New York Stock Exchange gelistet ist, hat angekündigt, seinen Berliner Wettbewerber Meetrics zu übernehmen. Philipp von Hilgers, Managing Director von Meetrics, und Michael Fuhrmann, RVP DACH & CEE von Doubleverify, beleuchten im Interview die Hintergründe sowie die Folgen der Übernahme und erklären, wie es nach der Fusion weitergehen soll., Read More, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen