Das Jahr 2022 wird vor allem als Jahr der “Zeitenwende” in die Geschichtsbücher eingehen. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die Einstellung des Westens dramatisch verändert und neben den Nachwirkungen der Corona-Pandemie eine massive wirtschaftliche Krise ausgelöst. Kostenexplosionen in diversen Bereichen und die höchsten Inflationsraten seit Jahrzehnten führen dazu, dass auch die Werbewelt wieder stark in Bewegung geraten ist. Die Marktteilnehmer blicken daher mit Spannung auf das Jahr 2023 Sowohl die GroupM als auch der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) werfen in ihren neuesten Prognosen einen Blick in die Glaskugel., Read More, ADZINE – Magazin für Online-Marketing