Schlafwandeln wir noch immer Richtung Cookieless-Ära?

Im Werbeökosystem scheinen sich besonders die Advertiser mit der Umstellung auf Cookieless-Technologien schwer zu tun. Publisher reagierten schnell auf Googles einschneidende Ankündigung und integrierten entsprechende Lösungen, um ihre Zielgruppen in marktbeherrschenden Browser Chrome weiter vermarkten zu können. Werbetreibende jedoch schalten offenbar munter weiter ihre cookiebasierten Kampagnen, solange es noch geht. Google selbst tüftelt seit Jahren an seiner Privacy Sandbox, um alternative Targeting- und Messtechnologien in Chrome bereitzustellen – mit mäßigem Erfolg, wenn man aktuellen Berichten Glauben schenkt. Trotzdem soll schon bald der Stecker für Drittanbieter-Cookies gezogen werden. “Wir haben es euch doch gesagt”, würde Jan Heumüller von Ogury an dieser Stelle wohl anmerken. Das Adtech-Unternehmen hat sich frühzeitig mit einer Cookie- und ID-losen Targeting-Alternative positioniert. Zentraleuropachef Heumüller spricht im Interview über die Reaktionen auf die nahende Cookie-Deadline, Googles Bemühungen in Sachen alternatives Targeting und die Zukunft der Zielgruppenansprache in der digitalen Werbung., Read More, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen