Verbraucher:innen leben heute in einer schnelllebigen und hektischen Welt. Dabei sind sie häufig von Werbung übersättigt und nehmen viele Werbeeinblendungen, gerade im digitalen Umfeld, nicht mehr bewusst war. Aufmerksamkeit ist dementsprechend für Advertiser ein hohes Gut und mithilfe von etlichen technischen Übersetzungsversuchen zu einer wichtigen Kennzahl im Werbekosmos avanciert. Dabei ziehen unterschiedliche Werbeformate auch unterschiedlich stark die Aufmerksamkeit der Betrachter:innen auf sich. Ein Format will sich hierbei besonders hervortun: sogenannte High-Impact-Werbung. Das Adtech-Unternehmen YOC und der Marktforscher Lumen Research haben nun in einer gemeinsamen Studie untersucht, wie gut High-Impact-Werbung im Vergleich zu Standardformaten performen und die Aufmerksamkeit auf sich lenken kann., Read More, ADZINE – Magazin für Online-Marketing