Post-Cookie und Corona sorgen für Budget-Verlagerungen im Marketing

Das Kommunikations- und Konsumverhalten der deutschen Verbraucher hat sich in den vergangenen Monaten teilweise grundlegend verändert, musste sich dieses doch an die Bedingungen in der Pandemie anpassen. Dabei musste auch das Marketing der Unternehmen umdenken. In Zukunft wird es zu höheren Investitionen in datenbasiertes Marketing sowie in die digitalen Kanäle kommen, wobei Unsicherheiten in Bezug auf die Post-Cookie-Ära bestehen. Außerdem setzt sich das Wachstum im E-Commerce weiter fort. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Studie “Digital Dialog Insights 2021” von United Internet Media., Read More, ADZINE – Magazin für Online-Marketing

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen