Eine XXL-Mascara fährt wie selbstverständlich über die Düsseldorfer Straßenbahnschienen. Ein riesiger Drache ragt aus einer Außenwerbefläche heraus und räumt die Straße frei. Gelbe Luftballons fliegen aus dem Screen eines Autohauses und formieren sich zu einem Kleinwagen. Fiktive Szenen, die realitätsnaher nicht sein könnten. Willkommen im Feld der Fake Out-of-Home-Werbung. Wo den Werbetreibenden bisher die Realität die Hände gebunden hat, helfen CGI (Computer Generated Imagery) und Augmented Reality dabei, in neue Sphären der Werbung einzutreten. Eine ideale Ergänzung für den Mediamix, vor allem für 3DOOH-Kampagnen., Read More, ADZINE – Magazin für Online-Marketing