Die Präzision der Zielgruppenansprache in der Digitalwerbung wird künftig geringer. Dafür sorgen das Streben nach Privatsphäre auf Nutzerseite und die daraus resultierenden Maßnahmen der Legislative sowie Alleingänge der großen Tech-Anbieter. Waren vorher (zu) genaue Targetings verfügbar, lassen neue Verordnungen zur Datenverarbeitung und Schritte wie die Einschränkung der Werbe-ID-Nutzung deren Genauigkeit schwinden. Die Werbeindustrie lotet derzeit aus, welche alternativen Möglichkeiten existieren und wie mobile Werbung dennoch wirkungsvoll bleiben kann. Wir haben uns bei diversen Mobile-Experten umgehört, um deren Ansätze aufzuzeigen., Read More, ADZINE – Magazin für Online-Marketing