Auf der Suche nach Optionen für Cookieless Targeting landen die Werbetreibenden vermehrt beim Wetter. Wetterdaten werden zwar schon länger in der Digitalwerbung eingesetzt, doch steckt heute sehr viel mehr dahinter als nur Werben bei Sonne oder Regen. Dr. Stefan Bornemann, COO von Wetter.com und Kopf der hauseigenen B2B-Daten-Unit Meteonomiqs, schnürt aus Wetter- und Klimadaten sowie Geo-Kontext innovative Datenprodukte für verschiedene Anwendungsfälle. Im Interview erklärt Bornemann, wie und wofür sein Team aus Data Scientists und Machine-Learning-Experten Wetterdaten anwendbar macht., Read More, ADZINE – Magazin für Online-Marketing