Wenn Google Mitte 2024 das Ende der Third-Party-Cookies einläuten will, wird es vermutlich eine Vielzahl von alternativen Tracking-Methoden wie Unified- oder Shared-IDs geben. Mit der Folge: Die Standardisierung und Skalierbarkeit, die der Einsatz von Cookies bislang bietet, werden fehlen. Und ob die Konsumenten dann auch noch ihre aktive Zustimmung für all die neuen Tracking-Methoden geben werden, bleibt zudem abzuwarten. Die Zeit ist also gekommen, das Zielgruppen-Targeting neu zu überdenken., Read More, ADZINE – Magazin für Online-Marketing